Global Gaming ernennt Atari-Gründer zum neuen CEO

Das Blockchain-Gaming-Investmentunternehmen Global Gaming Technologies hat Nolan Bushnell, den Gründer des Videospielentwicklers Atari Inc., zu seinem neuen CEO und Vorsitzenden ernannt. Das Unternehmen hat außerdem eine Vereinbarung zur Übernahme der Videre eSports Corp. und zur Expansion in den esports-Sektor getroffen.

Das Blockchain-Gaming-Investmentunternehmen Global Gaming Technologies hat Nolan Bushnell, den Gründer des Videospielentwicklers Atari Inc. zu seinem neuen Chief Executive und Chairman ernannt, während das Unternehmen außerdem einen Deal zur Übernahme von Videre eSports Corp. und zur Expansion in den esports-Sektor abgeschlossen hat.

Bushnell übernimmt die neuen Aufgaben, nachdem er zuvor als CEO von X2 Games Corp. tätig war, einem Entwickler von Blockchain-Spielen, der eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Global Gaming ist. Das in Vancouver ansässige Unternehmen ist ein völlig eigenständiges Unternehmen, das vom gleichnamigen Ninja Casino-Betreiber getrennt ist.

Bushnell war nicht nur Mitbegründer der legendären Videospielmarke Atari, sondern auch Gründer der Chuck E. Cheese’s Pizza Time Theatre-Kette. Apollo Global Management erwarb das Unternehmen im Jahr 2014 für 1,3 Milliarden Dollar (987,5 Millionen Pfund/1,1 Milliarden Euro).

„Die Ernennung von Nolan in den Vorstand wird es uns ermöglichen, eine stärkere Basis im ständig wachsenden Bereich der interaktiven Spiele zu schaffen, und wir freuen uns auf seine langjährige Führungsrolle und Erfahrung in der Spieleindustrie, die er mitbringt“, sagte Shidan Gouran, Präsident von Global Gaming.

In der Zwischenzeit hat das Unternehmen auch eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb aller ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Videre eSports Corp. getroffen.

Das in British Columbia ansässige Unternehmen verfügt über bestimmte geistige Eigentumsrechte, darunter eine proprietäre esports-Wettplattform, die im zweiten Quartal eingeführt werden soll.

Global Gaming wird 428.865.080 Stammaktien – zu einem vereinbarten Preis von 0,02 US-Dollar pro Aktie – im Austausch für alle ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien von Videre ausgeben.

Als Teil der Vereinbarung wird Videre mit einer Tochtergesellschaft von Global Gaming fusionieren, die den Namen Videre eSports Corp. annehmen wird, während eine einzigartige, von Videre entwickelte Esports-Wettplattform Teil von Global Gaming werden wird. Videre wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Global Gaming agieren.

Sollte die Transaktion wie erwartet zustande kommen, werden die ehemaligen Aktionäre von Videre gemeinsam 37,19 % des ausgegebenen und ausstehenden Aktienkapitals von Global Gaming besitzen. Kein einzelner Aktionär von Videre wird mehr als 10 % des ausgegebenen und ausstehenden Aktienkapitals des Unternehmens halten.

Bushnell kommentierte die Übernahme mit den Worten: „Esports ist die Zukunft. Ein junges Publikum, große Preisgelder und Tausende von unterhaltsamen Spielen ziehen die Massen an, die diese Veranstaltungen streamen und besuchen.

„Das Wachstum des esports-Sektors wurde durch die schnelle Akzeptanz von Technologie unter Millennials, den allgemeinen Anstieg aller Arten von Online-Spielen und die erfolgreiche Kombination von Wettkampfsport und Unterhaltung im Hollywood-Stil angekurbelt.

„Die Nutzung der Videre-Plattform durch die Spiele, die wir derzeit entwickeln, wird eine spannende Perspektive sein und für Synergien in den kommenden Jahren unseres Unternehmens sorgen.“